Schluss mit Fleisch aus industrieller Intensivtierhaltung
Aktionsbündnis „Artgerechtes München”
MünchnerInnen fordern Verantwortung von der Stadt
Für Tollwood gehören Kulturgenuss, Lebensfreude und das Engagement für einen verantwortungsvollen Umgang mit unserer Um- und Mitwelt zusammen.
Der Bio- Landbau und die artgerechte Tierhaltung sind uns dabei ein besonderes Anliegen. Denn: Industrielle Intensivtierhaltung ist gesundheitsgefährdend, tierquälerisch, unsozial, umweltbelastend, unnötig – und unerwünscht. Bäuerliche Betriebe verlieren zunehmend den Kampf gegen Agrarfabriken. Auch bei uns in Bayern.
Deshalb ist die Tollwood Festivalgastronomie seit 2003 bio-zertifiziert. Damit stammen selbstverständlich auch alle Produkte tierischen Ursprungs aus artgerechter Haltung.
Was auf einem Festival mit 1,5 Millionen Besuchern jährlich möglich ist, ist auch für städtische Kantinen, Einrichtungen und Großveranstaltungen problemlos machbar! Deshalb haben wir zusammen mit Künstlern, namhaften Vertretern der Stadtgesellschaft und engagierten Organisationen das Aktionsbündnis “Artgerechtes München” gegründet.